themen:werbungblockieren
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
themen:werbungblockieren [2021/10/21 17:24] – manfred | themen:werbungblockieren [2021/12/03 17:42] (aktuell) – [Werbung blockieren mit Pi-Hole (Raspberry Pi)] manfred | ||
---|---|---|---|
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
(Quelle: [[https:// | (Quelle: [[https:// | ||
- | ===== Werbung blockieren mit Pi-Hole (Raspberry Pi) ===== | + | ==== Hinweis zur Fritzbox ==== |
+ | |||
+ | Die Einstellung findet sich unter: | ||
+ | |||
+ | INTERNET -> ZUGANGSDATEN -> DNS-Server -> Andere DNSv4-Server verwenden | ||
+ | |||
+ | ====== Werbung blockieren mit Pi-Hole (Raspberry Pi) ====== | ||
Hinweis zum Einrichten von Pi-Hole: | Hinweis zum Einrichten von Pi-Hole: | ||
- | https:// | + | [[https:// |
+ | |||
+ | Ich nutze folgende Einstellung: | ||
+ | |||
+ | Bei " | ||
+ | |||
+ | In der Fritzbox habe ich hierzu unter | ||
+ | |||
+ | INTERNET → ZUGANGSDATEN → DNS-Server → Andere DNSv4-Server verwenden → " | ||
+ | |||
+ | die (fest zugewiesene) IP-Adresse des Pi-Hole (Raspberry Pi) eingetragen und unter | ||
- | Ich nutze folgende Einstellung: | + | "Alternativer DNSv4-Server" |
- | In dem Fall sind die oben genannten DNS im Pi-Hole | + | Damit ist sicher gestellt, dass im Falle eines Ausfall des Pi-Hole |
themen/werbungblockieren.1634837042.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/10/21 17:24 von manfred